Liebherr-Components Kirchdorf GmbH
St. Vitus 1
88457 Kirchdorf an der Iller/Oberopfingen
Einsatzort:
Kirchdorf an der Iller
Bei Rückfragen
Ümit Arici
07354807346
Link zur Homepage
Visits
215
Der Beginn der Hydraulikzylinder-Produktion am Liebherr-Gründungsstandort Kirchdorf an der Iller legte den Grundstein für die seit 2014 existierende Liebherr-Components Kirchdorf GmbH.
Konstrukteur Hydraulikzylinder (m/w/d)
30.07.2022
Liebherr-Components Kirchdorf -
Kirchdorf an der Iller
Hydraulik, Maschinenbau
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
- Konstruktion von Hydraulikzylindern und Hydraulikaggregaten
- Optimierung und Betreuung von Hydraulikzylindern in technischer, wirtschaftlicher und fertigungstechnischer Sicht
- Konstruktion und Entwicklung nach Lastenheft
- Kundenbetreuung
- Arbeit im Rahmen von Normen und Richtlinien (EN 13001, EN 13445, DGRL, etc.) und Zusammenarbeit mit Zulassungsgesellschaften (TÜV, Dekra, ASME)
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams
Qualifikation
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Hydraulikzylinderkonstruktion
- Kenntnisse der Mobil-/Stationärhydraulik wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD-Systemen, vorzugsweise Creo Parametric
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in interdisziplinären Teams und im Umgang mit Kunden
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zielstrebigkeit, Hands-On-Mentalität und strukturierte Arbeitsweise
Benefits
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach Metalltarif
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile & Rabatte
- Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch - weitere
Beginn: 01.10.2022
Dauer: unbefristet
Vergütung: nach Tarif
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Liebherr ist ein unabhängiges, hundertprozentiges Familienunternehmen, das als dezentrale Firmengruppe geführt wird. Für die Aktivitäten in den einzelnen Produktsegmenten sind selbstständig operierende Spartenobergesellschaften verantwortlich. Dachgesellschaft ist die Liebherr-International AG. Sie übt leitende, koordinierende und überwachende Funktionen aus. Länderspezifische Aktivitäten werden in oftmals übergreifenden Vertriebs- und Servicegesellschaften gebündelt.
Diese Struktur gewährleistet Einheit in zentralen Unternehmensfragen und ermöglicht es der Firmengruppe im globalen Wettbewerb flexibel und schnell auf Marktsignale reagieren zu können.