Spannende Bereiche warten auf Sie, wie bspw.:
- Massenermittlung der Rathäuser / Bezirksämter und weiterer städtischer Gebäude der energetischen Hülle, Umfassungsflächen, Fenster, Dach usw.
- Ablesen und Zusammentragen von Verbrauchsdaten (Strom, Gas, Wasser etc.)
-Unterstützung bei der Mietpreisanpassung, Nebenkostenabrechnung im Mietwesen sowie bei sonstigen administrativen Tätigkeiten
Worauf können Sie sich freuen?
Persönliche Weiterentwicklung, wertvolle Erfahrungen in einem agilen Umfeld.
Die Anzahl der Stunden (bis zu 20 Stunden Stunden) können flexibel je nach Verfügbarkeit vereinbart werden. Nach einer kurzen Einarbeitung ist teilweise auch im Homeoffice möglich!
Qualifikation
Wer kann mitmachen?
Studierende in Bachelor und Masterstudiengängen der Architektur, im Bau oder Immobilienbereich oder einer vergleichbaren Fachrichtung, die Interesse am Gebäudemanagement mitbringen, sind herzlich willkommen
Kenntnisse und Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Leistungen im Studium
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie sehr gute soziale Kompetenzen
- Überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke
- Freude an teamorientiertem Arbeiten
Benefits
Chancengleichheit wird bei uns groß geschrieben! Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind uns sehr willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen Betreuungspersonen zur Seite, die Sie während Ihr Werkstudierendentätigkeit begleiten. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein Thema für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit und betreuen diese ebenfalls!