• Unterstützung der Softwareentwicklung von Cloud-basierten Services im Umfeld Internet of Things (IoT)
• Umsetzung von Techniken zur Qualitätssicherung bei der Entwicklung von CI/CD Projekten
• Evaluation der eingesetzten Techniken für verschiedene Fehlerursachen
Qualifikation
• Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, (Technische) Informatik oder vergleichbarer Studiengang
• Idealerweise erste Erfahrung oder Affinität im Bereich Industrie 4.0
• Gute Englischkenntnisse
• Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Benefits
• Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Sensor Intelligence Academy
• Attraktives Grundentgelt und variable Vergütungsanteile
• Flexible Arbeitszeiten und ZeitWertKonto
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Gute Englischkenntnisse
Beginn:
Dauer: 3-6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Sie leben digitale Zukunft, wir leben intelligente Sensorkonzepte. Gemeinsam gestalten wir weltweit Industrie 4.0. Ihre Karriere: anspruchsvoll, abwechslungsreich und mit besten persönlichen Entwicklungschancen. Ihr Umfeld: hochprofessionell, international und inspirierend. Ihr neuer Arbeitgeber: ein Technologie- und Marktführer mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitenden.
Unternehmensgröße
über 10000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen, Herst. von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen, Herst. von nicht elektrischen Mess-, Kontrollinstrumenten u. ä., Herst. von sonstigen elektr. Ausrüstungen, Herst. von sonstigen elektronischen Bauelementen