Evaluierung der fachlichen Neuerungen und Einsatzmöglichkeiten von
SAP S/4HANA, z.B. Business Partner, eWM, Ablösung der Mietfunktionalität
Analyse der Transition-Ansätze (Green-, Blue- oder Brownfield)
Ausarbeitung eines möglichen Projektplans sowie einer initialen
Aufwands- und Kostenschätzung
Auswirkungen und Abhängigkeiten der Herrenknecht IT Architektur
Untersuchung der Betriebsalternativen Cloud versus On-Premise
Qualifikation
Student (m/w/d) der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft,
Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges
Sicheres Auftreten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Benefits
Spannende und herausfordernde Vortriebstechnik die bei weltweiten Projekten zum Einsatz kommt
Flexible Arbeitszeiten
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.09.2022
Dauer: 4 bis 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir bei Herrenknecht gestalten Zukunft. Als Technologieführer im maschinellen Vortrieb gestalten wir weltweit leistungsfähige Untergrund-Infrastrukturen. Mit unserer Technologie und einzigartigen Expertise werden große Herausforderungen in der Ver- und Entsorgung von knappen und kostbaren Ressourcen und bei der Mobilität von Morgen angegangen und nachhaltig gelöst. Weltweit sorgen bei Herrenknecht rund 5.000 Expertinnen und Experten dafür, dass innovative Produkte, dialogbasierter Service und neue Entwicklungen für Tunnelvortriebstechnik der Zukunft stehen.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Bau- und Baustoffmaschinen, Herst. von Hebezeugen und Fördermitteln