In diesem Projekt sollen innovative Lehrformate zur Unterstützung von Vorlesungen im Bereich Software Engineering unter IT-systemtechnischen Aspekten entwickelt und erprobt werden. Die Formate sollen an der German International University (GIU) in Kairo implementiert werden.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Mitarbeit im Fachgebiet Software Engineering des Instituts für Informatik
- Entwicklung neuartiger Lehrformate und Betreuung von E-Learning-Kursen im Bereich Software Engineering, insbesondere in Englisch
- Erprobung und Evaluierung der Kurse im Lehrbetrieb der THU und Transfer an die GIU
- Ausbau und Pflege der Kontakte zur lokalen Wirtschaft
- Erstellung von Projek
Qualifikation
Die Tätigkeit erfordert:
- Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master, Uni-Diplom) in (Wirtschafts-) Informatik
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Software Engineering
- Erfahrung im Requirements-Engineering und Design von Software sowie im Umgang mit Prozessmodellen, Werkzeugen und Modellierungssprachen (UML, Design-und Architekturpattern, agile Prozessmodelle,…)
- Kenntnisse zu Betriebssystemen und Hardware-Konfigurationen
- Erfahrung im Umgang mit E-Learning-Systemen (Moodle)
- Didaktische Eignung zur Erstellung von Lehrinhalten
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Wir bieten:
- modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation in EG 13 TV-L. Das Arbeitsverhältnis ist befristet.
Die Technische Hochschule Ulm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.04.2021 über unser Bewerberportal (Kenn-Nr.: 08-2021).