Hochschule der Polizei
Wolfgang-Brumme-Allee 52
71034 Böblingen
Einsatzort:
Böblingen
Bei Rückfragen
Ilona Stietz
Referat Personal 07720/309-3015
Link zur Homepage
Visits
305
Mit rund 1000 Beschäftigten ist die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg zuständig für die Einstellung und Ausbildung der Polizeibeamten/innen des Landes Baden-Württemberg sowie für die Fortbildung aller Polizeibediensteten.
Praktikantin / Praktikant (w/m/d) Audiovisuelle Medien – Video | Ton
19.03.2021
Hochschule der Polizei -
Böblingen
Film- und Fernsehwissenschaft, Gestaltung, Mediengestaltung, Medieninformatik, Medienmanagement, Medientechnik, Medienwissenschaft, Organisation
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung bei der Erstellung von Filmen und eigenständige Erstellung von Filmen für die Hochschule der Polizei Baden-Württemberg von der Konzeption, über die Umsetzung bis hin zur Postproduktion
• Zusammenstellen und Pflege des Equipments für Dreharbeiten
• Durchführung von Ton-, Video- und Filmaufnahmen im kleinen Team mit Bewegt-Bild & Ton
• Nachbearbeitung und Schnitt von Film- und Tonaufnahmen
Qualifikation
• Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums | Ausbildung
• Bewerben können sich Studierende (w/m/d) aus dem Bereich Film und Video, Ton und Audio, Audiovisuelle Medien, Medieninformatik oder einem vergleichbaren technischen Medienstudiengang
Von Vorteil sind:
• Erfahrungen in Video-, Film- oder Medienproduktionen
• Technische Kenntnisse in Kamera- und Tontechnik sowie Beleuchtung
• Postproduktions-Kenntnisse
• Gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz
• Gestaltungssinn und Leidenschaft für Medien
• Kenntnisse von Organisationsabläufen in der Medienproduktion und gutes Organisationsgeschick
Benefits
Unser Angebot:
• Einblicke in die Bildungsarbeit der Polizei Baden-Württemberg
• Spannende Herausforderungen in einem sehr angenehmen und professionellen Arbeitsklima
• Die Beschäftigung erfolgt unentgeltlich als Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums
• Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Kurt Kilian Eifler vom Institut für Fortbildung (Tel. 07031/621-2500), sowie bei allgemeinen Fragen Frau Stietz (Tel. 07720/309-3015) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.
Bewerben können Sie sich per E-Mail unter villingen-schwenningen.hfp.vw.bewerbung@polizei.bwl.de
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: Sofort
Dauer: 26 Wochen
Vergütung: 0,-
Anzahl der Plätze: 3
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Mit rund 1000 Beschäftigten ist die Hochschule für Polizei Baden- Württemberg zuständig für die Einstellung und Ausbildung der Polizeibeamten/innen des Landes Baden-Württemberg sowie für die Fortbildung aller Polizeibediensteten an verschiedenen Standorten. Am Dienstort Böblingen sind beim Institut für Fortbildung mehrere Praktikumsplätze zu vergeben.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.