Mit unseren über 2.400 Mitarbeitern weltweit zählen wir zu den führenden Herstellern elektromagnetischer Aktuatoren. Sie möchten sich aktiv in unser Unternehmen einbringen und Ihre Fußabdrücke hinterlassen? Sie wollen sich systematisch weiterentwicke
Praxissemester-Erstellung eines modernen Produktionskonzepts WiSe21_22
• Ermitteln des Qualifikationsbedarfs
• Untersuchen von Möglichkeiten der Mitarbeiterentwicklung
• Optimieren und Entwickeln eines Produktionskonzepts
• Betrachten und Analysieren der wirtschaftlichen Auswirkung des neuen
Produktionskonzepts
Qualifikation
• Studierender im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
mit Schwerpunkt Produktionstechnik oder
vergleichbarer Studiengang
• Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme
(Word, Excel und PowerPoint)
• Starke Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
• Selbstständige, zuverlässige und vertrauensvolle
Arbeitsweise
• Gute Englischkenntnisse
Benefits
Intensive Betreuung | Flexible Arbeitszeiten | Attraktive Vergütung | Gesundheitsangebote | Modernes Arbeitsumfeld | Arbeiten im Herzen von Villingen | Kaffee & Obstkörbe für alle | und vieles mehr...
Interesse geweckt?
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Gute Englischkenntnisse
Beginn: 01.09.2021
Dauer: 6 Monate
Vergütung: 829,00€
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Mit über 2.400 Mitarbeitern weltweit setzt KENDRION Standards für hochqualitative elektromagnetische Systeme und Komponenten. Unsere Kunden aus der Automobil- und Industriebranche schätzen unsere innovativen Ideen und verlässlichen Produkte. Persönlich, engagiert und kompetent – gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen für die Welt von morgen um Gutes noch besser zu machen.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Metallwaren a. n. g., Herst. von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen, Herst. von nicht elektrischen Mess-, Kontrollinstrumenten u. ä., Herst. von sonstigen elektr. Ausrüstungen